Nachricht aus der großen Stadt

Zum ersten Mal gesehn
den Mond seit langer Zeit.
Gut, dass er mich
nicht vergessen hat.

Amerika

Sie gingen dann weiter
und standen an
Strandpromenaden
und schauten aufs Meer.

Amerika als Ort,
wo sie gewesen waren,
gewesen sein würden,
wo sie was waren
und werden würden.

Sie standen an Strand-
promenaden, mit
Wind im Gesicht.

Besprechung der Welt

DieserDiese
sagtmeinttut
JenenJeneJenes

Die Jenny Holzer-Gedächtnis-Serie

  1. Die Wirklichkeit ist eine Bedingung für die Kunst.
  2. Denke dein Bauchgefühl.
  3. Niemand ist eine Insel. Sei eine Fähre.
  4. Weisheit ist die Verführung des Alters.
  5. Die Wiederholung des Glücks ist der Tod der Erinnerung.
  6. Sich selber wiederholen.

(mehr …)

Schnellfisch

Und wie ich selber
in der großen Stadt,
die sich selbst
nicht groß genug
sein mag,
deswegen Städtchen und Orte
und Speckgürtel und
Tempolimits
an ihren Rand schmiegt,
dass man schüsselinnen bleibt
in ihren beiden Herzen
(HSV! Pauli! Wähle!
Werder!, ruf ich noch),

Und wie ich selber
in der großen Stadt,
die mich umschließt,
berührt werden möchte werden will
von großen Gefühlen
berührt werden will berühren will
treff ich deinen Koreander
an Wiener Schmäh.

Und wie ich mich selber
Und wie ich mich selber
durch die Stadt schreibe
durch die Stadt schweige
im Gehen die Jacke mit
der Tasche mit dem
Notizbuch an mich drücke
wird es Zeit (Zeit! Zeit!)
das Reden
anzustellen.

Die normative Kraft des Faktischen

Irgendwoher
kenn ich dich;
wenn nicht früher
dann später:
Irgendwann.

(mehr …)

Mardi

Mit dem Platz links
und dem Platz rechts
neben mir frei
Kein Mensch
eine Insel.

Hier bin ich Mensch,
bin ich Archipel.

(mehr …)


 

Das Weltherrschaf ist ein Freund von Axel Bergander und WordPress ist sein Gummiboot. Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.